Für die optimale Behandlung deines Tieres
- Blutegeltherapie – Förderung der Durchblutung und Entzündungshemmung
- Dorntherapie und Breuss-Massage – Sanfte Techniken zur Wirbelsäulenbehandlung und Entspannung
- Taping für Hunde unterstützt die Heilung, lindert Schmerzen und fördert die Beweglichkeit, indem es den Blut- und Lymphfluss anregt und die Muskulatur stabilisiert.
- Atemtherapie in der Hundephysiotherapie – Tiefe Anatomie und spezielle Techniken zum befunden und behandeln des gesamten Thorax (Rippen, Brustbein, Brustwirbelsäule), Weichteile, Zwerchfell und Bauchdecke
- Intensivseminar „Beckenboden“ –Tiefe Anatomie und spezielle Techniken für den „Beckenboden, Beckenausgang“ mit allen Strukturen und Verbindungen.
- Akupunktur nach TCM - Therapie mit Nadeln, Moxibustion oder mit dem Laser
- Lasertherapie
Jede dieser Methoden ergänzt und unterstützt die klassische Behandlung und wird individuell an das Bedürfnis deines Tieres angepasst. So kannst du sicher sein, dass wir die bestmögliche Therapie für dein Tier anbieten.
Folgende Techniken können auch bei Patienten eingesetzt werden, die sich schlecht oder gar nicht anfassen lassen. Durch gezielte Übungen und Bewegungsabläufe wird die Mobilität gefördert, ohne direkten Kontakt oder manuelle Techniken, was sie zu einer idealen Option für solche Patienten macht.
- Medizinische Trainingstherapie – spezifischen Bedürfnisse von Hunden mit orthopädischen, neurologischen oder postoperativen Problemen abgestimmt ist. Sie wird individuell angepasst, um die Rehabilitation zu unterstützen
- Neurodynamik in der Medizinischen Trainingstherapie – Verbesserung der Nervengesundheit und -mobilität
