Skip to main content Skip to footer

Anwendungsgebiete

Steht bei euch eine Operation bevor – oder liegt sie vielleicht schon hinter euch? Leidet dein Hund unter einer chronischen Erkrankung wie z.B HD, ED, Arthrose und du suchst ergänzende Hilfe? Ist gerade ein Welpe bei dir eingezogen – oder wird dein Hund langsam zum Senior? Möchtest du von Anfang an oder im Alter präventiv begleiten?

Akute Beschwerden gezielt lindern

Sowohl bei akuten als auch bei chronischen Problemen. Sie unterstützt die Heilung und trägt dazu bei, Schmerzen zu mindern oder Beweglichkeit zurückzugewinnen:

  • bei Verschleißerscheinungen oder Fehlbildungen, z. B. HD, ED, Arthrose, Patellaluxation
  • bei neurologischen Erkrankungen, z. B. Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom, Bandscheibenvorfall
  • bei Über- oder Fehlbelastung
  • zur Unterstützung bei Folgeerkrankungen
  • nach Verletzungen

Vor und nach der Operation gut begleitet

Gezielte physiotherapeutische Maßnahmen vor und nach einer OP können die Heilungsphase deutlich verkürzen und den Therapieerfolg langfristig sichern. Mögliche Einsatzbereiche sind z.B. Kreuzbandriss, Frakturen, Gelenkersatz, Patellaluxation,

Prävention – damit Probleme gar nicht erst entstehen

Vorbeugung ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Denn viele Beschwerden lassen sich durch frühzeitige Maßnahmen verhindern oder deutlich hinauszögern:

  • Muskelaufbau und Erhalt
  • Verbesserung von Haltung und Bewegungsmustern
  • Gelenkbeweglichkeit fördern
  • Reduktion von Übergewicht
  • Anleitung für dich als Hundehalter*in für Zuhause

Für mehr Lebensqualität – in jedem Alter

Auch ältere oder sportlich stark beanspruchte Hunde profitieren von individuell angepasster Physiotherapie. Ziel ist es, ihre Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität spürbar zu steigern:

  • Förderung der Mobilität bei älteren Hunden
  • gezielter Muskelaufbau und Koordinationstraining
  • Erhalt der Aktivität trotz chronischer Erkrankungen wie Arthrose

Die Behandlungen ersetzen keine tierärztliche Behandlung, sondern dient als ergänzende, unterstützende Maßnahme. Ich arbeite in enger Abstimmung mit deiner Tierärztin oder deinem Tierarzt zusammen.